Neun Medaillen und ein Meistertitel
Staatsmeisterschaften für Lehrlinge in Tourismusberufen 2015
Neben einem viergängigen Menü für sechs Personen, Service mit Küraufgaben wie Cocktailmixen und Flambieren, mussten die Hotel- und Gastgewerbeassistenten ihr Wissen im kaufmännischen Bereich und bei simulierten Gästegesprächen an der Rezeption unter Beweis stellen.
Die Wettbewerbsleiter und Ausbildungsexperten Ernst Pühringer und Gerold Royda bewerteten die Nachwuchstouristiker umso höher, da in diesem Jahr der Wettbewerb erstmals auf neuen Beinen stand. Denn Wertschätzung, Fairness und Respekt standen als Zeichen des Miteinanders an erster Stelle. Als Vorbereitung in Richtung Euro- und World Skills bekamen die Teilnehmer zahlreiche Aufgaben als „Mystery" gestellt.
Erst unmittelbar vor Wettbewerbsbeginn erhielten die Teilnehmer ihre Aufgabenstellung. Somit waren neben fachlichem Können vor allem auch Kreativität und Flexibilität gefragt.
Die Steiermark erreichte in der Teamwertung den 3ten Platz. Der Staatsmeistertitel in der Kategorie „Hotel- und Gastgewerbeassistent" holte sich Patricia Bauer vom Falkensteiner Therme & Golf Hotel Bad Waltersdorf.
Weitere Goldmedaillen gingen an Melanie Seiringer vom Gasthaus Krenn (Service), Monika Pöllabauer vom Landgasthaus Willingsdorfer (ebenfalls Service) und an Lisa-Maria Terler vom Rogner Bad Blumau (Hotel- und Gastgewerbeassistent).
Silber holten sich Julia Pfeifer vom Seminarhotel Retter (Service), Georg Brandtner vom Almwellness Pierer (Küche), Stephan Mandl vom Gasthof „Zauchenwirt" (Küche), Kathrin Ganster vom Romantikhotel im Park (Hotel- und Gastgewerbeassistent) und Patricia Pracher vom Malerwinkel (ebenfalls Küche).










































