Goldenes Ehrenzeichen für ehemaligen Schüler
In der Grazer Burg verlieh Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am 10. August 2017 das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark an den gebürtigen Grazer Hotelier Maximilian Pleyer.
Mit der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens zeichnete Landeshauptmann Schützenhöfer das Lebenswerk Pleyers aus, der nach einer Kochlehre in Graz auf einen beeindruckenden beruflichen Werdegang zurückblickt. Seit dem Jahr 1985 ist Maximilian Player in Asien tätig und leitet als Geschäftsführer und Generalmanager namhafte Hotels in China. Mit der Implementierung eines Luxushotels in das höchste Gebäude der Metropole Shanghai stellt seine aktuelle Aufgabe eine ganz besondere Herausforderung für Pleyer dar.
Anlässlich der Überreichung des Goldenen Ehrenzeichens betonte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Ich freue mich, mit Maximilian Pleyer heute einen ganz besonderen Botschafter für die Steiermark auszeichnen zu dürfen. Maximilian Pleyer steht für höchste Professionalität im Tourismus-Management auf höchstem Niveau und transportiert seine Erfahrungen in die ganze Welt. Insbesondere danke ich ihm für seine Verdienste und sein Engagement um die Weitergabe seines Wissens an steirische Tourismusschülerinnen und -schüler, denen er Möglichkeiten eröffnet, Erfahrungen in China und der internationalen Luxushotellerie zu sammeln.″
Maximilian Pleyer zeigte sich überaus dankbar und gerührt über diese Auszeichnung und gab seiner großen Verbundenheit zum Land Steiermark Ausdruck. Insbesondere hob Pleyer den hohen Wert seiner Ausbildung an der Landesberufsschule Bad Gleichenberg hervor, die er als elementaren Grundstein seiner Karriere ansieht. Weiters absolvierte er von 2010 bis 2012 die EMBA Reims Management School in Frankreich. Nach Anstellungen in Küchen großer, angesehener Hotels in Deutschland und der Schweiz leitet Pleyer seit 2006 namhafte Hotels als Generalmanager in China. & hier geht"s zum Beitrag von regionews.at